Philipp Breyer
Product & Sales Manager Track & Field
Philipp Breyer
Product & Sales Manager Track & Field
Philipp Breyer
Product & Sales Manager Track & Field
Philipp Breyer
Product & Sales Manager Track & Field
Trainingsgelände
In 2,2km Entfernung per Fußweg (3,5km per Auto), befindet sich die Sportanlage von Rotenburg, die über eine Leichtathletikanlage mit sieben Sprint- und sechs Rundbahnen verfügt (Tartanbelag). Auf der Anlage sind vier Weitsprunggruben und zwei Hochsprunganlagen vorhanden. Je eine Anlage für Speerwurf und Kugelstoßen befinden sich ebenso am Gelände, wie ein nebenan liegender Wurfring, der ein Wurftraining ohne Beeinträchtigung durch andere Disziplinen ermöglicht.
Sportarten
Laufbahn
Hürdenlauf
Hochsprung
Weitsprung
Kugelstoßen
Hammerwurf
Diskuswurf
Speerwurf
Hotelausstattung
Die zertifizierte Sport Jugendherberge verfügt über 245 Betten (Ein- bis Vierbettzimmer), 15 Leiterzimmer inkl. Dusche/WC, drei Speiseräume, zehn Freizeit- und Seminarräume (bis 80 Personen), Aula (bis 200 Plätze), Fernsehraum, Billard, Kicker, Tischtennis, Sportplatz und Beachvolleyball, Boule und Spielplatz. Die sportlergerechte Verpflegung kann als Halb- oder Vollpension gebucht werden, Frühstück und Abendessen erfolgen in Buffetform, Mineralwasser und Apfelsaftschorle stehen den ganzen Tag über bereit. Das Küchenteam stellt sich gerne auf Ihre Trainingszeiten und speziellen Essenswünsche ein.
Hotelausstattung
Die zertifizierte Sport Jugendherberge verfügt über 245 Betten (Ein- bis Vierbettzimmer), 15 Leiterzimmer inkl. Dusche/WC, drei Speiseräume, zehn Freizeit- und Seminarräume (bis 80 Personen), Aula (bis 200 Plätze), Fernsehraum, Billard, Kicker, Tischtennis, Sportplatz und Beachvolleyball, Boule und Spielplatz. Die sportlergerechte Verpflegung kann als Halb- oder Vollpension gebucht werden, Frühstück und Abendessen erfolgen in Buffetform, Mineralwasser und Apfelsaftschorle stehen den ganzen Tag über bereit. Das Küchenteam stellt sich gerne auf Ihre Trainingszeiten und speziellen Essenswünsche ein.
Zimmer
Die Unterbringung erfolgt in modern eingerichteten Ein- bis Vierbettzimmern mit Waschgelegenheiten. Je nach Auslastung werden bevorzugt Zimmer mit eigener Dusche und WC bereitgestellt.
Zimmer
Die Unterbringung erfolgt in modern eingerichteten Ein- bis Vierbettzimmern mit Waschgelegenheiten. Je nach Auslastung werden bevorzugt Zimmer mit eigener Dusche und WC bereitgestellt.
Lage
Hotel
Sportstätten
Rotenburg (Wümme) liegt zwischen Hamburg, Bremen und Hannover am Westrand der Lüneburger Heide und die Jugendherberge eingebettet in eine waldreiche Umgebung am südwestlichen Stadtrand Rotenburgs.
Strand/Bademöglichkeit
Das Naturparadies Bullensee liegt fünf Kilometer von der Unterkunft entfernt. Hier kann gebadet oder Boot gefahren werden. Bei Besuchen des Abenteuer- und Erlebnisbades in Rotenburg bekommen Jugendherbergs-Gäste vergünstigten Eintritt.
Sportmöglichkeiten
Das Haus hat einen Tartan-Sportplatz mit Körben und Toren, der nach Absprache genutzt werden kann. Auch eine Beachvolleyballanlage, ein Bolzplatz und eine Street-Basketball-Möglichkeit stehen bereit. Entsprechende Bälle können ebenso ausgeliehen werden wie Fahrräder. Nach Verfügbarkeit kann eine nahegelegene Sporthalle nach vorheriger Anfrage mit genutzt werden.
Paket A
2x 120min Training pro Tag auf der Leichtathletik-Anlage
Mitgliedsbeitrag für deutsches Jugendherbergswerk
Nutzung der Tartan- und Beachsportanlagen an der Jugendherberge
Nutzung der Seminarräume
Sportlergerechter Speiseplan
Getränkeflatrate: Mineralwasser und Apfelschorle
Trainingsgelände
In 2,2km Entfernung per Fußweg (3,5km per Auto), befindet sich die Sportanlage von Rotenburg, die über eine Leichtathletikanlage mit sieben Sprint- und sechs Rundbahnen verfügt (Tartanbelag). Auf der Anlage sind vier Weitsprunggruben und zwei Hochsprunganlagen vorhanden. Je eine Anlage für Speerwurf und Kugelstoßen befinden sich ebenso am Gelände, wie ein nebenan liegender Wurfring, der ein Wurftraining ohne Beeinträchtigung durch andere Disziplinen ermöglicht.