Das Jugendgästehaus ist besonders bei Skispringern und Eishockey-Teams bereits sehr bekannt. Durch die neu erbaute Sporthalle mit gelenkschonendem Parkettboden nebenan, wird Villach zur absoluten Top-Ballsport-Destination Südösterreichs.
Highlights
Das Jugendgästehaus ist besonders bei Skispringern und Eishockey-Teams bereits sehr bekannt. Durch die neu erbaute Sporthalle mit gelenkschonendem Parkettboden nebenan, wird Villach zur absoluten Top-Ballsport-Destination Südösterreichs.
Besonders in den Sommermonaten sind die Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Region nahezu unbegrenzt. Nach dem Training wird mit Fahrrädern zum Badesee geradelt und abends werden an der Boulderwand die Grenzen ausgelotet.
Besonders in den Sommermonaten sind die Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Region nahezu unbegrenzt. Nach dem Training wird mit Fahrrädern zum Badesee geradelt und abends werden an der Boulderwand die Grenzen ausgelotet.
Trainingsgelände
Die lichtdurchflutete und 46 x 27 Meter große Dreifachsporthalle wurde erst 2013 eröffnet und verfügt über gelenkschonenden Parkettboden und eine Tribüne für 250 Personen. Sie befindet sich in Nachbarschaft zum Jugendgästehaus in einem Schulzentrum. Eine zweite Dreifachhalle ist circa 1,5 Kilometer entfernt. Die Nutzung von Haftmitteln ist untersagt.
Hotelausstattung
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und zum Mittag- und Abendessen werden 3-Gänge-Menüs serviert. Das Küchenteam genießt einen ausgezeichneten Ruf und ist auf Sportlerbedürfnisse eingestellt. Gerne bereitet das Team auch Lunchpakete vor.
Hotelausstattung
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und zum Mittag- und Abendessen werden 3-Gänge-Menüs serviert. Das Küchenteam genießt einen ausgezeichneten Ruf und ist auf Sportlerbedürfnisse eingestellt. Gerne bereitet das Team auch Lunchpakete vor.
Zimmer
Die Zimmer sind hell und einfach ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Die 135 Betten verteilen sich auf Einzel- bis Fünfbettzimmer.
Zimmer
Die Zimmer sind hell und einfach ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Die 135 Betten verteilen sich auf Einzel- bis Fünfbettzimmer.
Wellness
Die hauseigene Sauna wird gegen Gebühr eingeschaltet.
Wellness
Die hauseigene Sauna wird gegen Gebühr eingeschaltet.
Lage
Hotel
Sportstätten
Villach im österreichischen Kärnten liegt nur jeweils 20 Minuten von der italienischen und slowenischen Grenze entfernt. Der Stadtteil, in dem sich das Jugendgästehaus befindet, zeichnet sich besonders durch eine ganze Reihe an Sport- und Naherholungsanlagen aus. Bis ins Zentrum läuft man nur fünf Minuten.
Strand/Bademöglichkeit
In der Region gibt es viele Badeseen. Der wohl berühmteste - der Wörthersee - ist eine Viertelstunde von Villach entfernt. Für Badeausflüge eignet sich am besten der Silbersee, der vier Kilometer entfernt und gut mit den hauseigenen Leihrädern erreichbar ist. Der Eintritt ist frei und es kann Beachvolleyball gespielt werden.
Sportmöglichkeiten
Die Sporthalle kann für verschiedenste Sportarten genutzt werden. Neben der Unterkunft befindet sich ein Tennisverein, von dem Außen- oder Hallenplätze angemietet werden können, auf Wunsch auch mit Trainer. Im öffentlichen Park neben dem Jugendgästehaus kann gejoggt oder gebolzt werden. Ein Leichtathletik- und Fußballstadion sind 1,5 Kilometer entfernt. Das Jugendgästehaus verfügt über eine eigene Boulderanlage und verleiht Fahrräder. In den kälteren Monaten empfiehlt sich ein Besuch der Eishalle oder des nur zehn Minuten entfernten Skigebiets.
Paket A
2x 120-minütiges Training pro Übernachtung
Organisation eines Freundschaftsspiels (je nach Verfügbarkeit, anstelle einer Trainingseinheit)
Mitgliedsbeitrag für deutsches Jugendherbergswerk
Getränk zu den Mahlzeiten
Ortstaxe
kostenlose Parkplätze
kostenloses WLAN im öffentlichen Bereich
Trainingsgelände
Die lichtdurchflutete und 46 x 27 Meter große Dreifachsporthalle wurde erst 2013 eröffnet und verfügt über gelenkschonenden Parkettboden und eine Tribüne für 250 Personen. Sie befindet sich in Nachbarschaft zum Jugendgästehaus in einem Schulzentrum. Eine zweite Dreifachhalle ist circa 1,5 Kilometer entfernt. Die Nutzung von Haftmitteln ist untersagt.